Josef Roth1863

Name
Josef Roth
Vornamen
Josef
Nachname
Roth
Geburt 18. Oktober 1863 26 36
Zitat Einzelheiten: Band IV / 202
Text:
Neudorf NC.13 Hebamme: Carolina? Halbritterm ??? in Neudorf N.C. 14 geprüft Vater: Roth Wenzl, Bauer in Neudorf N:13, geboren eben da in N:13; ein ehl. Sohn des Anton Josef Roth, jetzt Häusler in Neudorf N:14, und der Theresia geb. Wurtinger aus Rauschenbach? N.45 Mutter: Agnes Stowaßer, gebürtig aus Neudorf N.124; eine ehel. Tochter des Anton Stowasser Hopfenhändler aus Neudorf N:84 und der + Theresia geb. Riedl, Häuslerstochter aus Neudorf N:44
Taufe 19. Oktober 1863 (Alter 1 Tag)
Geburt eines BrudersJohann Nepumuk Roth
16. Mai 1866 (Alter 2)
Adresse: NC 14
Krankenschwester: Karolina HalbritterVerwandtschaft
Zitat Einzelheiten: Römisch-katholische Pfarrei Neudorf (bei Petschau in Böhmen, tsch. Nová Ves), Kirchenbuch 5 "Taufmatrik 1864-1888" (Signatur "Nová Ves (SO) 05"), fol. 21 (Bild 22), Taufeintrag "16. Mai 1866"; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Plzen (Tschechien), "Porta fontium - Bayerisch-tschechisches Netzwerk digitaler Geschichtsquellen" (http://www.portafontium.de/register/soap-pn/nova-ves-so-05 : besucht am 05.03.2015)
Datenqualität: direkter Nachweis
Tod eines mütterlichen GroßvatersAnton Stowasser
3. Juni 1867 (Alter 3)
Adresse: N:84
Text:
3. Juni 1867 5. Juni 1867 Neudorf N.84 Stowasser, Anton, Auszügner in Neudorf N.C. 84 Neudorf Friedhof N.18 / Schleimschlag Christof Müller f. e. Thauf. parocho Mit den hl. Sakramenten versehen den 25. März 1867 v. ?. Amt Präck...... Koozbeg.(??) Vikar comitantibus Cl. Bahn(??) et S. And. Prückner Cooperatore Schleimschlag - "Verstopfung" der Bronchien durch Schleim
Tod eines väterlichen GroßvatersJosef Anton Roth
14. Mai 1876 (Alter 12)

Zitat Einzelheiten: II / 96
Text:
Anmerkung im taufeintrag
Heirat eines GeschwisterkindsJohann Nepumuk RothMaria PichlFamilie zeigen
22. April 1890 (Alter 26) Ehemann: 23 Ehefrau: 19
Zitat Einzelheiten: Römisch-katholische Pfarrei Neudorf (bei Petschau in Böhmen, tsch. Nová Ves), Kirchenbuch 7 "Heiratsmatrik 1861-1902" (Signatur "Nová Ves (SO) 07"), fol. 102 (Bild 107), Heiratseintrag "Roth Johann Nep. und Pichl Maria, 1890 April den 22ten"; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Plzen (Tschechien), "Porta fontium - Bayerisch-tschechisches Netzwerk digitaler Geschichtsquellen" (http://www.portafontium.de/register/soap-pn/nova-ves-so-07 : besucht am 05.03.2015)
Datenqualität: direkter Nachweis
Heirat eines GeschwisterkindsWenzl RothAnna BöhmFamilie zeigen
21. Juli 1896 (Alter 32)
Zitat Einzelheiten: Band III / 136
Bemerkung:
HeiratMagdalena WinterlingFamilie zeigen
31. August 1897 (Alter 33)
Zitat Einzelheiten: Luby 50
Tod eines VaterWenzl Roth
16. März 1904 (Alter 40)

Tod einer MutterAgnes Stowasser
1. Dezember 1913 (Alter 50)

Veröffentlichung: http://www.actapublica.eu/matriky/plzen/prohlizec/6435/?strana=155
Tod eines BrudersWenzl Roth
11. Dezember 1939 (Alter 76)

Familie mit Eltern - Familie zeigen
Vater
Mutter
ältere Schwester
2 Jahre
älterer Bruder
3 Jahre
3 Jahre
jüngerer Bruder
Familie mit Magdalena Winterling - Familie zeigen
Ehefrau
 
Heirat: 31. August 1897Schönbach, Böhmen

GeburtKirchenbücher im Pfarramt Neudorf bei Petschau
Zitat Einzelheiten: Band IV / 202
Text:
Neudorf NC.13 Hebamme: Carolina? Halbritterm ??? in Neudorf N.C. 14 geprüft Vater: Roth Wenzl, Bauer in Neudorf N:13, geboren eben da in N:13; ein ehl. Sohn des Anton Josef Roth, jetzt Häusler in Neudorf N:14, und der Theresia geb. Wurtinger aus Rauschenbach? N.45 Mutter: Agnes Stowaßer, gebürtig aus Neudorf N.124; eine ehel. Tochter des Anton Stowasser Hopfenhändler aus Neudorf N:84 und der + Theresia geb. Riedl, Häuslerstochter aus Neudorf N:44
TaufeKirchenbücher im Pfarramt Neudorf bei Petschau
HeiratKirchenbuch Pfarrei Schönbach in Böhmen
Zitat Einzelheiten: Luby 50
GeburtTaufeintrag Josef Roth 1863
Format: image/jpeg
Typ: Dokument
Hervorgehobenes Bild: nein
TaufeTaufeintrag Josef Roth 1863
Format: image/jpeg
Typ: Dokument
Hervorgehobenes Bild: nein
HeiratHochzeit Roth Josef und Winterling Magdalena 1897
Format: image/jpeg
Typ: Dokument
Hervorgehobenes Bild: nein