Margaretha SchmittAlter: 771774–1851
- Name
- Margaretha Schmitt
- Vornamen
- Margaretha
- Nachname
- Schmitt
Geburt | um 1774 Adresse: N 58 |
kirchliche Ehe | Bernard Thaddeus Knauer — Familie zeigen 15. Februar 1808 (Alter 34) Ehemann: 40 Ehefrau: 28 |
Tod eines Ehemanns | Bernard Thaddeus Knauer 4. August 1838 (Alter 64) Alter: 73 Adresse: Preschen Nr. 9 Ursache: Lungenentzündung |
Heirat eines Kinds | Ferdinand Pischel — Maria Anna Knauer — Familie zeigen 17. November 1840 (Alter 66) Ehemann: 24 Ehefrau: 22 Quelle: Kirchenbücher Pfarramt Langugest Zitat Einzelheiten: KB 4 - Heiraten Langugest, Preschen 1808-1890/1918, Seite 164 Text: 1840 den 17.ten November
N 9
Ferdinand Pischel, Chaluppner in Ganghof N 2, ehelicher Sohn des Joseph Pischel, bauer in Sellnitz und der Rosina geborene Weigelt aus Sellnitz N 17
Mit obrigkeitlicher Bewilligung der Herrschaft Bilin vom 29. Oktober 1840 ....
katholisch, 24 Jahre, unverehelicht
Maria Anna Knauer, eheliche Tochter des sel. Bernard Knauer, Schumachermeister aus Preschen N.C. 9 und der Margaretha geborene Schmidt aus Schwarzach in Würzburg N. 58
Mit obervormundschaftlicher Bewilligung des Ortsgerichts
Ossegg vom 30. Oktober 1840 ....
Mit Einwilligung des Vormunds Franz Frank |
Geburt einer Enkeltochter #1 | Maria Anna Biliana Pischel 8. Juli 1841 – 6:00 (Alter 67) Quelle: Kirchenbücher Pfarramt Sellnitz Zitat Einzelheiten: KB 9: Geb., Hochzeiten und Tote 1784-1914 Ganghof |
Taufe einer Enkeltochter | Maria Anna Biliana Pischel 8. Juli 1841 (Alter 67) |
Geburt eines Enkelsohns #2 | Ferdinand Pischel 1. November 1842 – 23:00 (Alter 68) Adresse: N 2 Quelle: Kirchenbücher Pfarramt Bilin Veröffentlichung: Katholische Kirche Zitat Einzelheiten: Heiratsbuch 5/23, 1840-1883, Orte Bilin-Stadt, Vorstädte, Ugezd, Kutschlin, Kutterschitz, Briesen Quelle: Kirchenbücher Pfarramt Sellnitz Zitat Einzelheiten: Taufen, Heiraten, Tote Band 9 - Ganghof 1784 - 1914 Text: Ferdinand Pischel, Hebamme: Rosina Schersack aus Langugest, geprüft
(getraut 4.10.1881 in Bilin mit Katharina Kämpf aus Ugest)
Vater: (geb. 5.6.1815 in Sellnitz N 45) Ferdinand Pischel Chaluppner in Ganghof N 2 Herrschaft Bilin, ehelicher Sohn des Josef Pischel Auszüger in Sellnitz N 45 und der Mutter Rosina geborene Weigelt aus Sellnitz N 17
Mutter: Anna eheliche Tochter des + (verstorbenen -ja) Bernard Knauer Schuhmachermeister in Preschen N 9 Herrschaft Ostegg und der Mutter Margaretha geborene Schmidt aus Schwarzach Herrschaft Thedelbach? aus dem Lande Würzburg
Paten:
Joseph ehelicher Sohn des + Anton Hinke Bauer in Preschen N 10
soll heißen Katharina Eheweib des Wenzl Kordina Schäfer in Ganghof N 1
Theodor Knauer Schumachermeister in Preschen N 9 |
Geburt eines Enkelsohns #3 | Theodor Franz Pischel 23. Mai 1845 (Alter 71) Quelle: Kirchenbücher Pfarramt Sellnitz Zitat Einzelheiten: KB 9: Geb., Hochzeiten und Tote 1784-1914 Ganghof |
Tod eines Enkelsohns | Theodor Franz Pischel 28. August 1845 (Alter 71) Quelle: Kirchenbücher Pfarramt Sellnitz Zitat Einzelheiten: KB 9: Geb., Hochzeiten und Tote 1784-1914 Ganghof |
Geburt einer Enkeltochter #4 | Magdalena Pischel 21. Dezember 1846 (Alter 72) Adresse: N 2 Quelle: Kirchenbücher Pfarramt Sellnitz Zitat Einzelheiten: KB 9: Geb., Hochzeiten und Tote 1784-1914 Ganghof |
Tod einer Enkeltochter | Magdalena Pischel 29. Dezember 1846 (Alter 72) Adresse: N 2 Quelle: Kirchenbücher Pfarramt Sellnitz Zitat Einzelheiten: KB 9: Geb., Hochzeiten und Tote 1784-1914 Ganghof |
Beerdigung einer Enkeltochter | Magdalena Pischel 31. Dezember 1846 (Alter 72) Quelle: Kirchenbücher Pfarramt Sellnitz Zitat Einzelheiten: KB 9: Geb., Hochzeiten und Tote 1784-1914 Ganghof |
Geburt eines Enkelsohns #5 | Theodor Pischel 21. Mai 1850 (Alter 76) Quelle: Kirchenbücher Pfarramt Sellnitz Zitat Einzelheiten: KB 9: Geb., Hochzeiten und Tote 1784-1914 Ganghof Text: Mai 1850 geboren den 2ten nachmittags 2 uhr, getauft den 22ten
Haus N 2
Theodor Pischel (+)
getauft von mir ??? Pfarrer
katholisch, männlich, ehelich
Vater: Ferdinand Pischel, Chalupner in Ganghof N 2, Kreis ???, Bezirkshauptmannschaft Teplitz, Bezirks??? Bilin, ehelicher Sohn des Joseph Pischel, Auszügner in Sellnitz N 45 und der Mutter Rosina geborene Weigelt aus Sellnitz N 17
Mutter: Anna, eheliche Tochter des + Leonard Knauer Schumachermeister in Preschen N 9, Kreis ??, Bezirkshauptmannschaft Teplitz, Bezriks???? Bilin, und der Mutter Margaretha geborene Schmidt Schwarzdorf N46 im Lande Würzburg |
Taufe eines Enkelsohns | Theodor Pischel 22. Mai 1850 (Alter 76) Quelle: Kirchenbücher Pfarramt Sellnitz Zitat Einzelheiten: KB 9: Geb., Hochzeiten und Tote 1784-1914 Ganghof |
Tod eines Enkelsohns | Theodor Pischel 27. Mai 1850 – 0:30 (Alter 76) Adresse: N 2 Quelle: Kirchenbücher Pfarramt Sellnitz Zitat Einzelheiten: KB 9: Geb., Hochzeiten und Tote 1784-1914 Ganghof S. 102 |
Beerdigung eines Enkelsohns | Theodor Pischel 29. Mai 1850 (Alter 76) Quelle: Kirchenbücher Pfarramt Sellnitz Zitat Einzelheiten: KB 9: Geb., Hochzeiten und Tote 1784-1914 Ganghof, S. 102 |
Tod | 26. Oktober 1851 (Alter 77) Alter: 77 Jahre Adresse: N 2 Quelle: Kirchenbücher Pfarramt Sellnitz Zitat Einzelheiten: KB 9: Geb., Hochzeiten und Tote 1784-1914 Ganghof, S. 102 Text: Die Verstorbene kam auf Besuch zu ihrem Schwiegersohn Ferdinand Pischel Chalupner in Ganghof N 2 und ist daselbst verstorben |
Familie mit Eltern - Familie zeigen |
Vater | |
Mutter | |
Heirat: — |
|
Margaretha Schmitt Geburt: um 1774 — Schwarzach, Bayern, Deutschland Tod: 26. Oktober 1851 — Ganghof, Böhmen |
Familie mit Bernard Thaddeus Knauer - Familie zeigen |
Ehemann |
Bernard Thaddeus Knauer Geburt: 13. Oktober 1767 25 — Brießen, Böhmen Tod: 4. August 1838 — |
Margaretha Schmitt Geburt: um 1774 — Schwarzach, Bayern, Deutschland Tod: 26. Oktober 1851 — Ganghof, Böhmen |
|
Heirat: 15. Februar 1808 — Preschen, Böhmen |
|
Tochter |
Maria Anna Knauer Tod: 4. Oktober 1891 — Ganghof, Böhmen |
Tod | Kirchenbücher Pfarramt Sellnitz Zitat Einzelheiten: KB 9: Geb., Hochzeiten und Tote 1784-1914 Ganghof, S. 102 Text: Die Verstorbene kam auf Besuch zu ihrem Schwiegersohn Ferdinand Pischel Chalupner in Ganghof N 2 und ist daselbst verstorben |