Franz Pelz–
- Name
- Franz Pelz
- Vornamen
- Franz
- Nachname
- Pelz
Geburt einer Tochter #1 | Carolina Pelzer 13. April 1832 Adresse: Ugest Nr. 34 Quelle: Kirchenbücher Pfarramt Bilin Veröffentlichung: Katholische Kirche Zitat Einzelheiten: Heiratsbuch 5/23, 1840-1883, Orte Bilin-Stadt, Vorstädte, Ugezd, Kutschlin, Kutterschitz, Briesen |
Geburt einer Enkeltochter #1 | Katharina Kämpf 28. August 1853 – 08:00 Adresse: N 34 - Ugest (Ujezd), heute Stadtteil von Bilin (Bilina) Quelle: Kirchenbücher Pfarramt Bilin Veröffentlichung: Katholische Kirche Zitat Einzelheiten: Taufbuch 5/22, 1844 - 1886, für Orte Újezd Text: Mai
Geburt: 28. 8 Uhr früh
Taufe: 28.
Hausnr. 34
Name des Kindes: Catharina
Elisabet Hara geprüfte Hebamme
Notiz: dieses Kind ist durch den unterm 26. Februar 1881 im Sterbebette nachgefolgte eheliche Verbindung des unehelichen (gemeint ist wohl unverheirateten) Erzeugers Wenzl Kämpf mit der unehelichen Kindesmutter Karolina Pelzer laut Matrik Tom. Ugest 3 fol 427 legitimiert. Erzdekanalamt Bilin 26. Februar 1881
Vater:
Ich Wenzel Kämpf Chaluppner in Ugest N 24 ehelicher Sohn des Josef Kämpf Chaluppner in Ugest N 43 und der Rosalina geb. ?Hollomotz? aus ??? erkläre mich hirmit als leiblicher Vater des nebenstehenden Kindes.
Wenczl Kämpf als Vater
Bernard Russ Zeuge
Franz Kämpf Zeuge
Mutter: Karolina ehel. Tochter des Franz Pelzer Chaluppner (Kleinhäusler) in Augest N 34 und der Josepha geborene Anton aus Wisterschau N 8 Bezirksgericht Teplitz
Levans (Paten): Katharina Kämpf, Ehefrau des Franz Kämpf Bauer in Augest N 43
Testis(Zeugen): Jakub Peltzer, Chalupner in Augest 34 |
Heirat eines Kinds | Wenzel Anton Kämpf — Carolina Pelzer — Familie zeigen Typ: kirchliche Ehe 26. Februar 1881 Ehemann: 65 Ehefrau: 48Adresse: N 34
Ugest (Ujezd), heute Stadtteil von Bilin (Bilina), Tschechische Republik Quelle: Kirchenbücher Pfarramt Bilin Veröffentlichung: Katholische Kirche Zitat Einzelheiten: Heiratsbuch 5/23, 1840-1883, Orte Bilin-Stadt, Vorstädte, Ugezd, Kutschlin, Kutterschitz, Briesen Text: 1881 Februar 26. Getraut von mir P.Karl Duder Administrator (am Sterbebette)
Ugest 34
Wenzel Anton Kämpf Chaluppner in Ugest und dahier zuständig, wohnhaft Nr. 24 ehelicher Sohn des ++ (verstorbener) katholischen Ältern: des Josef Kämpf, Chaluppners in Ugest Nr. 43 und der Rosalia geborene Hallomatz aus Lukow.
katholisch / 65 5/12 Jahre / unverehelicht
geboren am 27. September 1815
Das Aufgebot unterblieb, weil politischer und kirchlicher-
seits in Anbetracht des nahen Todes des Bräutigams
von allen drei Aufgeboten dispensiert wurde.
Bild 4
Johanna Karoline Pelz aus Ugust Nr. 34 eheliche Tochter
der verstorbenen katholischen Ältern: des Franz Pelz, Chaluppner
in Ugest Nr. 34 und der Maria Josefa geborene Hansgerg aus Wisterschau
bei Teplitz Nr. 8
katholisch / 48 10/12 Jahre – unverehelicht
geboren am 13. April 1832
Die Trauungsakten und zwar 1. das ärztliche Zeugnis betreffend die Todesge-
fahr des Bräutigams dto. 26. Februar d.J. 2. Die Eidesformel a) für den Bräu-
tigam b) für die Braut, das den Brautleuten kein Ehehindernis bekannt sei
3. Die politische und kirchliche Dispens von allen drei Aufgeboten dto. Bilin 26.
Februar l.J. 4. Das beiderseitige Brautprüfungsprotokoll dto. Bilin 26. Fe-
bruar l.J. sind aufbewahrt im Biliner Erzdechanteiarchive fasc. 1881 P.Nr. 11.
Franz Kämpf Wi(r)tschaftsbesitzer in Ugest Nr. 43
Bernard Russ Kaufmann Bilin Nr. 8 |
Heirat eines Enkelkinds | Ferdinand Pischel — Katharina Kämpf — Familie zeigen Typ: kirchliche Ehe 4. Oktober 1881 Ehemann: 38 Ehefrau: 28Adresse: N 24, Ugest (Ugezd, Ujezd) heute Stadteil von Bilin (Bilina), heute in der Tschechischen Republik Quelle: Kirchenbücher Pfarramt Bilin Veröffentlichung: Katholische Kirche Zitat Einzelheiten: Heiratsbuch 5/23, 1840-1883, Orte Bilin-Stadt, Vorstädte, Ugezd, Kutschlin, Kutterschitz, Briesen Text: Ferdinand Pischel, Wirtschaftsbesitzer, Sohn aus Ganghof und dahin gebürtig, ehelicher Sohn des Ferdinand Pischel, Wirtschaftsbesitzer in Ganghof N 2 und der Anna geborenen Knauer aus Pretschen N 9, Bezirk Bilin
Das Aufgebot fand statt in der Erzdekanalkirch zu Bilin und in der Pfarrkirche zu Sellnitz am 16. und 17. Sonntag nach Pfingsten d.i. am 25. September und 2. Oktober und .... d.i. am 28. September 1881
katholisch, 38 11/12 Jahre (geboren am 1. November 1842), Witwer
Katharina Kämpf aus Ugest N 24 legitime Tochter des katholischen Ältern: des + Wenzel Kämpf Chaluppner in Ugest N 24 und der Karolina geborene Pelzer aus Ugest N 4, Bezirk Bilin.
katholisch, 28 4/12 Jahre (geboren am 1853), unverheiratet
Zeugen:
???
Franz Kämpf, Wirtschaftsbesitzer Ugest N 43 |
Beruf | Chaluppner Quelle: Kirchenbücher Pfarramt Bilin Veröffentlichung: Katholische Kirche Zitat Einzelheiten: Heiratsbuch 5/23, 1840-1883, Orte Bilin-Stadt, Vorstädte, Ugezd, Kutschlin, Kutterschitz, Briesen |
Adresse | Ugest, Böhmen Nr. 34 |
Familie mit Maria Josefa Hansgerg - Familie zeigen |
Ehefrau |
Maria Josefa Hansgerg Geburt: — Wisterschan, Böhmen |
Tochter |
Carolina Pelzer Geburt: 13. April 1832 — Ugest, Böhmen |
Beruf | Kirchenbücher Pfarramt Bilin Veröffentlichung: Katholische Kirche Zitat Einzelheiten: Heiratsbuch 5/23, 1840-1883, Orte Bilin-Stadt, Vorstädte, Ugezd, Kutschlin, Kutterschitz, Briesen |