Karolina Roth1862

Name
Karolina Roth
Vornamen
Karolina
Nachname
Roth
Geburt 27. Mai 1862 48 44
Adresse: NC 14
Zitat Einzelheiten: Römisch-katholische Pfarrei Neudorf (bei Petschau in Böhmen, tsch. Nová Ves), Kirchenbuch 4 "Taufmatrik 1847-1864" (Signatur "Nová Ves (SO) 04"), fol. 185 (Bild 187), Taufeintrag "27. Mai 1862"; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Plzen (Tschechien), "Porta fontium - Bayerisch-tschechisches Netzwerk digitaler Geschichtsquellen" (http://www.portafontium.de/register/soap-pn/nova-ves-so-04 : besucht am 05.03.2015)
Datenqualität: direkter Nachweis
Tod eines BrudersFranz Xaver Roth
29. Juni 1866 (Alter 4)
Text:
Am 12 Oktober 1841 geboren, und am 13ten ... getauft Franz Hayer???? Roth gefallen am 29. Juni 1866 bei Gitschin - Inf. Reg. 73, 13. Komp. Anton Josef Roth, Bauer und Hopfenfändler zu Neudorf Nr. 13, ehelicher Sohn des Andreas Roth, Bauer zu Neudorf Haus Nr. 13 und der Anna, geborene Zimmermann, ebenfalls aus Neudorf Nro C. 48 Theresia eine eheliche Tochter des Joseph Wurtinger aus Rauschenbach Haus Nr. 45 und der Theresia geborene ???? aus ???? Nro. C 14 Neudorf Nro. C. 13
Tod einer mütterlichen GroßmutterTheresia Nadler
27. Februar 1872 (Alter 9) Alter: 84
Adresse: NC. 35
Beerdigung einer mütterlichen GroßmutterTheresia Nadler
29. Februar 1872 (Alter 9)

Zitat Einzelheiten: Band 28 / Seite 22
Heirat eines GeschwisterkindsJohann HäringAnna Theresia RothFamilie zeigen
Typ: kirchliche Ehe
18. November 1873 (Alter 11)
Adresse: Neudorf NC. 14
Zitat Einzelheiten: Römisch-katholische Pfarrei Neudorf (bei Petschau in Böhmen, tsch. Nová Ves), Kirchenbuch 7 "Heiratsmatrik 1861-1902" (Signatur "Nová Ves (SO) 07"), fol. 45 (Bild 48), Heiratseintrag "Haering Johann und Roth Anna Theresia, am 18. November"; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Plzen (Tschechien), "Porta fontium - Bayerisch-tschechisches Netzwerk digitaler Geschichtsquellen" (http://www.portafontium.de/register/soap-pn/nova-ves-so-07 : besucht am 05.03.2015)
Heirat eines GeschwisterkindsJohann Bapt. HopfJulia RothFamilie zeigen
Typ: kirchliche Ehe
4. November 1875 (Alter 13)
Adresse: Neudorf NC 14
Zitat Einzelheiten: Römisch-katholische Pfarrei Neudorf (bei Petschau in Böhmen, tsch. Nová Ves), Kirchenbuch 7 "Heiratsmatrik 1861-1902" (Signatur "Nová Ves (SO) 07"), fol. 53 (Bild 56), Heiratseintrag "Hopf Johann Bapt. und Roth Julia, 4. November 1875"; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Plzen (Tschechien), "Porta fontium - Bayerisch-tschechisches Netzwerk digitaler Geschichtsquellen" (http://www.portafontium.de/register/soap-pn/nova-ves-so-07 : besucht am 05.03.2015)
Datenqualität: direkter Nachweis
Tod eines VaterJosef Anton Roth
14. Mai 1876 (Alter 13)

Zitat Einzelheiten: II / 96
Text:
Anmerkung im taufeintrag
Heirat eines GeschwisterkindsFranz MischonAmalia RothFamilie zeigen
Typ: kirchliche Ehe
13. Februar 1881 (Alter 18) Ehemann: 24 Ehefrau: 24
Adresse: NC 14
Zitat Einzelheiten: Römisch-katholische Pfarrei Neudorf (bei Petschau in Böhmen, tsch. Nová Ves), Kirchenbuch 7 "Heiratsmatrik 1861-1902" (Signatur "Nová Ves (SO) 07"), fol. 71 (Bild 76), Heiratseintrag "Mischon Franz und Roth Amalia, 13.März 1881"; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Plzen (Tschechien), "Porta fontium - Bayerisch-tschechisches Netzwerk digitaler Geschichtsquellen" (http://www.portafontium.de/register/soap-pn/nova-ves-so-07 : besucht am 05.03.2015)
Datenqualität: direkter Nachweis
Heirat eines GeschwisterkindsJohann RothAnna BöhmFamilie zeigen
Typ: kirchliche Ehe
2. August 1881 (Alter 19) Ehemann: 27 Ehefrau: 25
Zitat Einzelheiten: Römisch-katholische Pfarrei Neudorf (bei Petschau in Böhmen, tsch. Nová Ves), Kirchenbuch 7 "Heiratsmatrik 1861-1902" (Signatur "Nová Ves (SO) 07"), fol. 84 (Bild 89), Heiratseintrag "Roth Johann Nepomuk und Böhm Anna, 1886 August den 2ten"; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Plzen (Tschechien), "Porta fontium - Bayerisch-tschechisches Netzwerk digitaler Geschichtsquellen" (http://www.portafontium.de/register/soap-pn/nova-ves-so-07 : besucht am 05.03.2015)
kirchliche EheAnton LochschmiedtFamilie zeigen
17. Januar 1888 (Alter 25) Ehemann: 25 Ehefrau: 25
Zitat Einzelheiten: Römisch-katholische Pfarrei Neudorf (bei Petschau in Böhmen, tsch. Nová Ves), Kirchenbuch 7 "Heiratsmatrik 1861-1902" (Signatur "Nová Ves (SO) 07"), fol. 90 (Bild 95), Heiratseintrag "Lochschmiedt Anton und Roth Karolina, 1888 Januar den 17ten"; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Plzen (Tschechien), "Porta fontium - Bayerisch-tschechisches Netzwerk digitaler Geschichtsquellen" (http://www.portafontium.de/register/soap-pn/nova-ves-so-07 : besucht am 05.03.2015)
Datenqualität: direkter Nachweis
Tod eines BrudersWenzl Roth
16. März 1904 (Alter 41)

Tod eines BrudersJohann Roth
14. Juni 1938 (Alter 76)

Tod einer SchwesterJulia Roth
13. Dezember 1939 (Alter 77)

Zitat Einzelheiten: IV / 95
Text:
Anmerkung beim Taufeintrag
Familie mit Eltern - Familie zeigen
Vater
Mutter
 
Heirat: 19. Juli 1836Rauschenbach, Böhmen
10 Monate
älterer Bruder
18 Monate
ältere Schwester
11 Monate
ältere Schwester
23 Monate
älterer Bruder
5 Jahre
ältere Schwester
2 Jahre
ältere Schwester
5 Jahre
ältere Schwester
2 Jahre
ältere Schwester
3 Jahre
älterer Bruder
3 Jahre
Familie mit Anton Lochschmiedt - Familie zeigen
Ehemann
 
Heirat: 17. Januar 1888Neudorf, Böhmen

GeburtKirchenbücher im Pfarramt Neudorf bei Petschau
Zitat Einzelheiten: Römisch-katholische Pfarrei Neudorf (bei Petschau in Böhmen, tsch. Nová Ves), Kirchenbuch 4 "Taufmatrik 1847-1864" (Signatur "Nová Ves (SO) 04"), fol. 185 (Bild 187), Taufeintrag "27. Mai 1862"; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Plzen (Tschechien), "Porta fontium - Bayerisch-tschechisches Netzwerk digitaler Geschichtsquellen" (http://www.portafontium.de/register/soap-pn/nova-ves-so-04 : besucht am 05.03.2015)
Datenqualität: direkter Nachweis
HeiratKirchenbücher im Pfarramt Neudorf bei Petschau
Zitat Einzelheiten: Römisch-katholische Pfarrei Neudorf (bei Petschau in Böhmen, tsch. Nová Ves), Kirchenbuch 7 "Heiratsmatrik 1861-1902" (Signatur "Nová Ves (SO) 07"), fol. 90 (Bild 95), Heiratseintrag "Lochschmiedt Anton und Roth Karolina, 1888 Januar den 17ten"; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Plzen (Tschechien), "Porta fontium - Bayerisch-tschechisches Netzwerk digitaler Geschichtsquellen" (http://www.portafontium.de/register/soap-pn/nova-ves-so-07 : besucht am 05.03.2015)
Datenqualität: direkter Nachweis