Franz Böhm–
- Name
- Franz Böhm
- Vornamen
- Franz
- Nachname
- Böhm
Heirat | Elisabeth Breitfelder — Familie zeigen Zitat Einzelheiten: Römisch-katholische Pfarrei Neudorf (bei Petschau in Böhmen, tsch. Nová Ves), Kirchenbuch 1 "Taufmatrik 1781-1794" (Signatur "Nová Ves (SO) 01"), fol. 21 (Bild 23), Taufeintrag "Adalbert Hubl am 14. März"; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Plzen (Tschechien), "Porta fontium - Bayerisch-tschechisches Netzwerk digitaler Geschichtsquellen" (http://www.portafontium.de/register/soap-pn/nova-ves-so-01 : besucht am 05.03.2015) |
Geburt eines Sohnes #1 | Benedikt Böhm 28. März 1792 Adresse: NC 75 Zitat Einzelheiten: Römisch-katholische Pfarrei Neudorf (bei Petschau in Böhmen, tsch. Nová Ves), Kirchenbuch 1 "Taufmatrik 1781-1794" (Signatur "Nová Ves (SO) 01"), fol. 21 (Bild 23), Taufeintrag "Benedikt Böhm"; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Plzen (Tschechien), "Porta fontium - Bayerisch-tschechisches Netzwerk digitaler Geschichtsquellen" (http://www.portafontium.de/register/soap-pn/nova-ves-so-01 : besucht am 05.03.2015) |
Geburt eines Enkelsohns #1 | Alois Böhm 26. September 1817 Adresse: NC 109 Zitat Einzelheiten: Römisch-katholische Pfarrei Sangerberg (tsch. Prameny), Kirchenbuch 8 "Taufbuch Sangerberg 1813-1830" (Signatur "Prameny 15"), fol. 29 (Bild 29), Taufeintrag "am 26ten September, N.C. 109"; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Plzen (Tschechien), "Porta fontium - Bayerisch-tschechisches Netzwerk digitaler Geschichtsquellen" (http://www.portafontium.de/register/soap-pn/prameny-08 : besucht am 05.03.2015) Bemerkung: unehelicher Sohn |
Geburt eines Enkelsohns #2 | Wenzl Böhm 3. November 1820 Adresse: Haus Nr. 109 Zitat Einzelheiten: unehelicher Sohn |
Heirat eines Kinds | Benedikt Böhm — Maria Theresia Hahn — Familie zeigen Typ: kirchliche Ehe 29. Oktober 1822 Ehemann: 29 Ehefrau: 26Adresse: NC 109 Zitat Einzelheiten: Römisch-katholische Pfarrei Sangerberg (tsch. Prameny), Kirchenbuch 4 "Heiratsmatrik 1776-1839" (Signatur "Prameny 04"), fol. 52 (Bild 54), Heiratseintrag "29. Oktber, N.C. 109, Benedikt"; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Plzen (Tschechien), "Porta fontium - Bayerisch-tschechisches Netzwerk digitaler Geschichtsquellen" (http://www.portafontium.de/register/soap-pn/prameny-04 : besucht am 05.03.2015) Datenqualität: direkter Nachweis |
Geburt eines Enkelsohns #3 | Josef Nikolaus Böhm 6. Dezember 1836 Adresse: NC 160 Zitat Einzelheiten: Römisch-katholische Pfarrei Neudorf (bei Petschau in Böhmen, tsch. Nová Ves), Kirchenbuch 3 "Taufmatrik 1832-1847" (Signatur "Nová Ves (SO) 03"), fol. 34 (Bild 36), Taufeintrag "den 6. Dezember geboren"; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Plzen (Tschechien), "Porta fontium - Bayerisch-tschechisches Netzwerk digitaler Geschichtsquellen" (http://www.portafontium.de/register/soap-pn/nova-ves-so-03 : besucht am 05.03.2015) Datenqualität: direkter Nachweis |
Geburt eines Enkelsohns #4 | Karl Borromäus Böhm 9. August 1841 Adresse: NC 160 Zitat Einzelheiten: Römisch-katholische Pfarrei Neudorf (bei Petschau in Böhmen, tsch. Nová Ves), Kirchenbuch 3 "Taufmatrik 1832-1847" (Signatur "Nová Ves (SO) 03"), fol. 77 (Bild 79), Taufeintrag "den 9. August geboren"; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Plzen (Tschechien), "Porta fontium - Bayerisch-tschechisches Netzwerk digitaler Geschichtsquellen" (http://www.portafontium.de/register/soap-pn/nova-ves-so-03 : besucht am 05.03.2015) Datenqualität: direkter Nachweis |
Heirat eines Enkelkinds | Wenzl Böhm — Maria Anna Halbritter — Familie zeigen Typ: kirchliche Ehe 30. September 1851Zitat Einzelheiten: Band II / 105 Text: Den 30. Sep-
tember 1851
---
Neudorf
N.C. 20
---
P. Kleophas
Hahn
Lokalist
---
Böhm Wenzl, unehlich geborener Hahn, Hand-
schuhmacher in Neudorf N. 160, geboren in Sangerberg
N. 109; ein Sohn der Eheleute Benedikt Böhm Haus-
Besitzer und Hopfenhändlers in Neudorf N. 160 und
Theresia, geb. Hahn, Häuslerstochter aus Groß-
sangerberg N. 109; Bez. Gericht Petschau, Karlsbader
Bez. Hauptmannschaft im Egerer Kreise.
30 Jahre, 10 Monate, 27 Tage alt, geb. am 3.November 1820
Halbritter Maria Anna gebürtig aus Neudorf N 20
eine eheliche Tochter des Adalbert Halbritter, Häus-
lers in Neudorf N. 20, und der Theresia, geb. Hopf, Bau-
erstochter aus Neudorf N. 95; Bez. Gericht Petschau,
Karlsbader Bez.Hauptmannschaft im Egerer Kreise
22 Jahre, 6 Monate, 4 Tage alt, geb. am 26. März 1829
--
Zeugen:
F. Xaver Hopf
Bauer in Neudorf N. 93
Fr.Anton Böhm
Häusler in Neudorf
N.76
Mit Einwilligung des Vaters der minderjähri-
gen Braut, welcher sich von den mitgefertigten 2 Zeugen
eigenhändig unterschrieben hat.
Adalbert Halbritter Vatter
Franz Anton Böhm als Zeug
F(ranz). Xaver Hopf als Zeuge
---
An Urkunden liegt bloß vor Fasc. V N.26.9
dem Meldzettel vom Gemeindevorstande Neudorf
12. Sept. 1851 N. G.283/p.13 N. C.82 per nebst dem Tauf-
schein des Bräutigams von der Pfarradministratur
Sangerberg den 22. September 1851 N.C. 90 et 87
Die dreimalige Verkündigung geschah in der
Neudörfer Lokaliekirche am 14. 15. und 16. Sonnta-
ge nach Pfingsten d.i. am 14. 21. und 28. September
1851.
Hinderniß ist keins entdeckt worden. |
Familie mit Elisabeth Breitfelder - Familie zeigen |
Ehefrau | |
Heirat: — |
|
Sohn |
Benedikt Böhm Geburt: 28. März 1792 — Neudorf, Herrschaft Petschau, Böhmen Tod: 1. Juni 1874 — Neudorf, Böhmen |
Heirat | Kirchenbücher im Pfarramt Neudorf bei Petschau Zitat Einzelheiten: Römisch-katholische Pfarrei Neudorf (bei Petschau in Böhmen, tsch. Nová Ves), Kirchenbuch 1 "Taufmatrik 1781-1794" (Signatur "Nová Ves (SO) 01"), fol. 21 (Bild 23), Taufeintrag "Adalbert Hubl am 14. März"; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Plzen (Tschechien), "Porta fontium - Bayerisch-tschechisches Netzwerk digitaler Geschichtsquellen" (http://www.portafontium.de/register/soap-pn/nova-ves-so-01 : besucht am 05.03.2015) |
Quelle | Kirchenbücher im Pfarramt Neudorf bei Petschau Zitat Einzelheiten: Römisch-katholische Pfarrei Neudorf (bei Petschau in Böhmen, tsch. Nová Ves), Kirchenbuch 1 "Taufmatrik 1781-1794" (Signatur "Nová Ves (SO) 01"), fol. 21 (Bild 23), Taufeintrag "Adalbert Hubl am 14. März"; digitale Bilder, Staatliches Gebietsarchiv in Plzen (Tschechien), "Porta fontium - Bayerisch-tschechisches Netzwerk digitaler Geschichtsquellen" (http://www.portafontium.de/register/soap-pn/nova-ves-so-01 : besucht am 05.03.2015) |