Maria Emilie DobrinskiAlter: 2918761905

Name
Maria Emilie Dobrinski
Vornamen
Maria Emilie
Nachname
Dobrinski
Geburt 2. Januar 1876 27 20
Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen
Breitengrad: N53.3281 Längengrad: E19.1142

Veröffentlichung: Wolf, Hans-Jürgen "Datenbank westpreußischer Personen und Familien." Verkartete Kirchenbücher u.a. Familienforschung in Westpreussen http://www.westpreussen.de/cms/ct/einwohnerdatenbank.php : 2013
Taufe 16. Januar 1876 (Alter 14 Tage)
Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen
Breitengrad: N53.329 Längengrad: E19.07

Veröffentlichung: Wolf, Hans-Jürgen "Datenbank westpreußischer Personen und Familien." Verkartete Kirchenbücher u.a. Familienforschung in Westpreussen http://www.westpreussen.de/cms/ct/einwohnerdatenbank.php : 2013
Zitat Einzelheiten: KB Hohenkirch
Geburt eines BrudersKarl August Dobrinski
21. September 1879 (Alter 3)
Veröffentlichung: Wolf, Hans-Jürgen "Datenbank westpreußischer Personen und Familien." Verkartete Kirchenbücher u.a. Familienforschung in Westpreussen http://www.westpreussen.de/cms/ct/einwohnerdatenbank.php : 2013
Zitat Einzelheiten: KB Heimthal
Taufe eines BrudersKarl August Dobrinski
19. Oktober 1879 (Alter 3)
Veröffentlichung: Wolf, Hans-Jürgen "Datenbank westpreußischer Personen und Familien." Verkartete Kirchenbücher u.a. Familienforschung in Westpreussen http://www.westpreussen.de/cms/ct/einwohnerdatenbank.php : 2013
Zitat Einzelheiten: KB Heimthal
Tod eines mütterlichen GroßvatersJohann Treichel
24. August 1882 (Alter 6)
Veröffentlichung: Wolf, Hans-Jürgen "Datenbank westpreußischer Personen und Familien." Verkartete Kirchenbücher u.a. Familienforschung in Westpreussen http://www.westpreussen.de/cms/ct/einwohnerdatenbank.php : 2013
Beerdigung eines mütterlichen GroßvatersJohann Treichel
2. September 1882 (Alter 6)

Friedhof: Beresowo, Shitomir, Wolhynien, Russland
Veröffentlichung: Wolf, Hans-Jürgen "Datenbank westpreußischer Personen und Familien." Verkartete Kirchenbücher u.a. Familienforschung in Westpreussen http://www.westpreussen.de/cms/ct/einwohnerdatenbank.php : 2013
kirchliche EheRudolf August BraunFamilie zeigen
29. Juli 1897 (Alter 21)
Strasburg, Strasburg, Westpreußen
Breitengrad: N53.25 Längengrad: E19.4

Veröffentlichung: Wolf, Hans-Jürgen "Datenbank westpreußischer Personen und Familien." Verkartete Kirchenbücher u.a. Familienforschung in Westpreussen http://www.westpreussen.de/cms/ct/einwohnerdatenbank.php : 2013
Zitat Einzelheiten: KB Strasburg-Land
Geburt einer Tochter
#1
Frieda Hildegard Braun
8. April 1898 (Alter 22)
Geburt einer Tochter
#2
Margarete Johanna Braun
30. November 1899 (Alter 23)
Zitat Einzelheiten: Nr. 258/1899
Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 29. April 1941
Zitat Einzelheiten: Nr. 75/1922
Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 21. April 1941
Bemerkung: Verwiesen wird auf Geburtsurkunde Standesamt Strasburg in Westpreußen, Nr. 258/1899
Religion
evangelisch
30. November 1899 (Alter 23)
Zitat Einzelheiten: Nr. 258/1899
Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 29. April 1941
Bemerkung:
Tod 26. September 1905 (Alter 29)
Todesursache: Typhus
Veröffentlichung: Wolf, Hans-Jürgen "Datenbank westpreußischer Personen und Familien." Verkartete Kirchenbücher u.a. Familienforschung in Westpreussen http://www.westpreussen.de/cms/ct/einwohnerdatenbank.php : 2013
Zitat Einzelheiten: KB Strasburg-Stadt 216
Beerdigung 26. September 1905 (am Sterbedatum)
Veröffentlichung: Wolf, Hans-Jürgen "Datenbank westpreußischer Personen und Familien." Verkartete Kirchenbücher u.a. Familienforschung in Westpreussen http://www.westpreussen.de/cms/ct/einwohnerdatenbank.php : 2013
Zitat Einzelheiten: KB Strasburg-Stadt 216
Familie mit Eltern - Familie zeigen
Vater
Mutter
 
Heirat: 6. November 1873Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen
2 Jahre
4 Jahre
jüngerer Bruder
Familie mit Rudolf August Braun - Familie zeigen
Ehemann
 
Heirat: 29. Juli 1897Strasburg, Strasburg, Westpreußen
2 Jahre
Tochter
-20 Monate
Tochter
Frieda Hildegard Braun
Geburt: 8. April 1898 25 22Groß Gorschen, Strasburg, Westpreußen
Tod: 5. Januar 1979Berlin, Berlin, Deutschland
Rudolf August Braun + Emilie Pokorowski - Familie zeigen
Ehemann
Ehemanns Ehefrau
 
Heirat: 23. Oktober 1906Strasburg, Strasburg, Westpreußen

GeburtDatenbank westpreußischer Personen und Familien
Veröffentlichung: Wolf, Hans-Jürgen "Datenbank westpreußischer Personen und Familien." Verkartete Kirchenbücher u.a. Familienforschung in Westpreussen http://www.westpreussen.de/cms/ct/einwohnerdatenbank.php : 2013
TaufeDatenbank westpreußischer Personen und Familien
Veröffentlichung: Wolf, Hans-Jürgen "Datenbank westpreußischer Personen und Familien." Verkartete Kirchenbücher u.a. Familienforschung in Westpreussen http://www.westpreussen.de/cms/ct/einwohnerdatenbank.php : 2013
Zitat Einzelheiten: KB Hohenkirch
HeiratDatenbank westpreußischer Personen und Familien
Veröffentlichung: Wolf, Hans-Jürgen "Datenbank westpreußischer Personen und Familien." Verkartete Kirchenbücher u.a. Familienforschung in Westpreussen http://www.westpreussen.de/cms/ct/einwohnerdatenbank.php : 2013
Zitat Einzelheiten: KB Strasburg-Land
ReligionGeburtsurkunde Standesamt Strasburg
Zitat Einzelheiten: Nr. 258/1899
Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 29. April 1941
Bemerkung:
TodDatenbank westpreußischer Personen und Familien
Veröffentlichung: Wolf, Hans-Jürgen "Datenbank westpreußischer Personen und Familien." Verkartete Kirchenbücher u.a. Familienforschung in Westpreussen http://www.westpreussen.de/cms/ct/einwohnerdatenbank.php : 2013
Zitat Einzelheiten: KB Strasburg-Stadt 216
BeerdigungDatenbank westpreußischer Personen und Familien
Veröffentlichung: Wolf, Hans-Jürgen "Datenbank westpreußischer Personen und Familien." Verkartete Kirchenbücher u.a. Familienforschung in Westpreussen http://www.westpreussen.de/cms/ct/einwohnerdatenbank.php : 2013
Zitat Einzelheiten: KB Strasburg-Stadt 216
Religion
Bemerkung