Margarete Johanna BraunAlter: 6218991962

Name
Margarete Johanna Braun
Geburt
heute: Brodnica
30. November 1899 26 23
Zitat Einzelheiten: Nr. 258/1899
Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 29. April 1941
Zitat Einzelheiten: Nr. 75/1922
Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 21. April 1941
Bemerkung: Verwiesen wird auf Geburtsurkunde Standesamt Strasburg in Westpreußen, Nr. 258/1899
Tod einer MutterMaria Emilie Dobrinski
26. September 1905 (Alter 5)
Ursache: Typhus
Veröffentlichung: Wolf, Hans-Jürgen "Datenbank westpreußischer Personen und Familien." Verkartete Kirchenbücher u.a. Familienforschung in Westpreussen http://www.westpreussen.de/cms/ct/einwohnerdatenbank.php : 2013
Zitat Einzelheiten: KB Strasburg-Stadt 216
Beerdigung einer MutterMaria Emilie Dobrinski
26. September 1905 (Alter 5)
Veröffentlichung: Wolf, Hans-Jürgen "Datenbank westpreußischer Personen und Familien." Verkartete Kirchenbücher u.a. Familienforschung in Westpreussen http://www.westpreussen.de/cms/ct/einwohnerdatenbank.php : 2013
Zitat Einzelheiten: KB Strasburg-Stadt 216
Heirat eines ElternteilsRudolf August BraunEmilie PokorowskiFamilie zeigen
23. Oktober 1906 (Alter 6)
Veröffentlichung: Wolf, Hans-Jürgen "Datenbank westpreußischer Personen und Familien." Verkartete Kirchenbücher u.a. Familienforschung in Westpreussen http://www.westpreussen.de/cms/ct/einwohnerdatenbank.php : 2013
Zitat Einzelheiten: KB Strasburg-Stadt
HeiratEmil Hermann Wilhelm BrauneFamilie zeigen
1922 (Alter 22)
Zitat Einzelheiten: Nr. 75/1922
Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 21. April 1941
Bemerkung:
Beruf
Arbeiterin
1922 (Alter 22)
Zitat Einzelheiten: Nr. 75/1922
Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 21. April 1941
Bemerkung:
Wohnort
Niederschönhausen, Blankenburger Str. 11
1922 (Alter 22)
Zitat Einzelheiten: Nr. 75/1922
Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 21. April 1941
Bemerkung:
Geburt einer Tochter
#1
Margarete Hildegard Braune
12. April 1923 (Alter 23)
Zitat Einzelheiten: Nr. 696/1923
Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 21. April 1923
Bemerkung:
Zitat Einzelheiten: Nr. 158/1923
Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 1929
Bemerkung:
Taufe einer TochterMargarete Hildegard Braune
15. April 1923 (Alter 23)
Zitat Einzelheiten: Nr. 158/1923
Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 1929
Bemerkung: Tauf-Bescheinigung!
Geburt einer Tochter
#2
Gertrud Wilhelmine Braune
15. Juli 1928 (Alter 28)

Tod eines EhemannsEmil Hermann Wilhelm Braune
22. Juli 1945 (Alter 45)
Bemerkung: momentan kann ich die Quelle dazu nicht finden.
Tod 1. Mai 1962 (Alter 62)
Veröffentlichung: Standesamt Angermünde
Zitat Einzelheiten: Nr. 120/1962
Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 1962
Bemerkung: Die Verstorbene war verwitwet
Familie mit Eltern - Familie zeigen
Vater
Mutter
 
Heirat: 29. Juli 1897Strasburg, Strasburg, Westpreußen
2 Jahre
-20 Monate
ältere Schwester
Frieda Hildegard Braun
Geburt: 8. April 1898 25 22Groß Gorschen, Strasburg, Westpreußen
Tod: 5. Januar 1979Berlin, Berlin, Deutschland
Familie des Vaters mit Emilie Pokorowski - Familie zeigen
Vater
Stiefmutter
 
Heirat: 23. Oktober 1906Strasburg, Strasburg, Westpreußen
Familie mit Emil Hermann Wilhelm Braune - Familie zeigen
Ehemann
 
Heirat: 1922Bernau, Brandenburg, Deutschland
15 Monate
Tochter
5 Jahre
Tochter

GeburtGeburtsurkunde Standesamt Strasburg
Zitat Einzelheiten: Nr. 258/1899
Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 29. April 1941
GeburtHeiratsurkunde Standesamt Bernau bei Berlin
Zitat Einzelheiten: Nr. 75/1922
Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 21. April 1941
Bemerkung: Verwiesen wird auf Geburtsurkunde Standesamt Strasburg in Westpreußen, Nr. 258/1899
HeiratHeiratsurkunde Standesamt Bernau bei Berlin
Zitat Einzelheiten: Nr. 75/1922
Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 21. April 1941
Bemerkung:
BerufHeiratsurkunde Standesamt Bernau bei Berlin
Zitat Einzelheiten: Nr. 75/1922
Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 21. April 1941
Bemerkung:
WohnortHeiratsurkunde Standesamt Bernau bei Berlin
Zitat Einzelheiten: Nr. 75/1922
Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 21. April 1941
Bemerkung:
TodSterbeurkunde Standesamt Angermünde
Veröffentlichung: Standesamt Angermünde
Zitat Einzelheiten: Nr. 120/1962
Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 1962
Bemerkung: Die Verstorbene war verwitwet
Geburt
Verwiesen wird auf Geburtsurkunde Standesamt Strasburg in Westpreußen, Nr. 258/1899
Heirat
Beruf
Wohnort
Tod
Die Verstorbene war verwitwet
Bemerkung
Bemerkung
Bemerkung
Bemerkung