Die Schlesische Brücke führt über den
Landwehrkanal. Sie wurde von 1894 bis 1896 gebaut; ihre Stützweite beträgt 22 m. Nähere
Informationen im
Berlin Lexikon. An der Brücke befindet sich die Obere Schleuse des Landwehrkanals.
Position: N59°29.83' E13°26.91'
Blick auf die Brücke vom südöstlichen Ufer aus.
Blick von der Brücke auf die Schleuse. Im Hintergrund sieht man die Spree. Im "Vorbecken" ein Paddelboot; die Leute haben sich irgendwie dorthin verirrt, denn im Januar ist die Schleuse nicht geöffnet.
Blick auf den Schleuseneingang mit Signalanlage (vom südöstlichen Ufer aus).
Blick von der Brücke auf den Ernst-Heilmann-Steg.