next up previous contents
Next: Aktuelle Experimente Up: Empirische Befunde Previous: Empirische Befunde

Frühe Experimente

Bis in die siebziger Jahre fanden viele Experimente zur Helligkeit bzw. Dunkelheit bei simultanen Kontrast statt, jedoch untersuchte keines die Induktion von Schwarz direkt.

Prinzipiell wurde bei diesen Experimenten ein breitbandiges (,,weisses``) Testfeld von einem breitbandiges Induktionsfeld umgeben. Als Ergebnis dieser Experimente kann zusammengefasst werden: je grösser Intensität des Induktionsfeld, desto dunkler erschient das Testfeld, bis ein Punkt erreicht wird, an dem das Testfeld schwarz wird.

Es gab auch Erweiterungen um farbige Test- bzw. Induktionsfelde. EVANS (1967) misst die Schwelle für Grau, MINT und THOMAS (1968) die Schwelle für ,,gerade erkennbar dunkler werden``. Ergebnis dieser beide Experimente: Die Helligkeit des Induktionsfeldes ist alleiniger Faktor für jeweilige Grenze, es liegt kein spektraler Einfluss vor.


next up previous contents
Next: Aktuelle Experimente Up: Empirische Befunde Previous: Empirische Befunde

erik.pischel@gmx.de