Die Wahrnehmung von Farben im allgemeinen und damit auch von Schwarz gehört zu unseren täglichen Erfahrung und ist für uns selbstverständlich. Daher erstaunt es mich, dass es bis heute bei weitem nicht gelungen ist, genau herauszufinden, wie die Wahrnehmung von Schwarz dem menschlichen visuellen System gelingt.
Im folgenden werde ich zunächst Farbtheorien und ihre Sichtweise im Fall ,,Schwarz`` vorstellen, dann einen Überblick über experimentelle Befunde zu geben und abschliessend diese kurz den bis heute erforschten physiologischen Mechanismen gegenüberstellen.
Der größte Teil dieses Textes stützt sich auf die Darstellungen in [4].