Wissenslandkarten
Vortrag im Rahmen des Seminars Wissensmanagement, Sommersemester 2001
Darstellung
- Kreis = Objekt (z.B. Schlagwort), Kreisgröße = Worthäufigkeit (z.B.)
- nur relative Position relevant
- in jedem Fall: intensive Beziehung werden als Linien dargestellt, optional auch weniger intensive Beziehungen
- Linienstärke entspricht Intensitiätsstärke der visualisierten Beziehung
- wenn möglich: räumliche Nähe zwischen zwei visualisierten Objekten entspricht Intensitiät der Beziehung zwischen diesen beiden Objekten
- diese Regel kann aus Platzmangel bzw. der Übersicht halber nicht immer eingehalten werden