HELMHOLTZ erklärte den sukzessiven Kontrast wie folgt: Wenn Rezeptoren zulange stimuliert werden, so ,,ermüden`` sie und können danach auf einen Stimulus nicht mehr reagieren. Beispiel: Stimulus ist ein weisses Objekt. Wird es weggenommen, reagieren die ,,ermüdeten`` Rezeptoren nicht mehr auf das einfallende Licht, Schwarz wird wahrgenommen.