Die Ägypter konnten bereits lineare Gleichungen lösen.
Auch die Geometrie war für die Ägypter wichtig. Sie errechneten die Flächeninhalte von Dreiecken, Rechtecken und Trapezen. Von Quadern, Zylindern und Pyramiden konnten sie die Volumina berechnen.
Um den Flächeninhalt eines Kreises zu bestimmen, nutzten sie das Quadrat über 8/9 des Durchmessers des Kreises. Dies entspricht einem Wert von 3,16 für Pi. Das ist ein Fehler von nur 0,6% !
<<
Mathematik des alten Ägypten - Bruchrechnung |
Inhalt |
Mathematik im alten Ägypten - 2 Aufgaben >>